8-stündiger Refresherkurs Reise- und Tropenmedizin
Auf dieser Seite finden sie Detailinformationen zum Refresherkurs Reise- und Tropenmedizin. Hier geht es zu Termine und Anmeldung.
Zielgruppe und Voraussetzung
Niedergelassene Ärzte, Betriebsärzte, Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Institutionen.
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Refresherkurs ist der 32 stündige Grundkurs der DTG, oder eine vergleichbare Fortbildung.
Ziel
Der Refresherkurs soll das gelernte Wissen auffrischen und vertiefen, sowie den Teilnehmern aktuelle Entwicklungen aufzeigen.
Veröffentlichung
Der Refresherkurs berechtigt zum Verbleib in der Internetliste reisemedizinisch fortgebildeter Ärzte. Die Telnahme soll alle 2 Jahre erfolgen. Die Liste wird u.a. bei www.reisemed-experten.de und beim Forum Reisen und Medizin (www.frm-web.de) veröffentlicht und Reisenden zur Verfügung gestellt. Auf die Liste verlinken u.a. verschiedene Krankenkassen und die Reisebranche.
Sollten Sie schon über das DTG Zertifikat oder eine vergleichbare Fortbildung abgeschlossen haben, die nicht mehr als 2 Jahre zurück liegt oder in den letzten zwei Jahren einen Refreherkurs absoviert haben, dann können Sie sich auch in die Liste eintragen lassen.
Der Aufnahmeantrag wird bei der Schulung ausgehändigt. Der Eintrag in die Liste ist kostenfrei.
Inhalte
- 09:00-09:15 Uhr
- Begrüßung und Einführung
- 09:15-10:45 Uhr
- Epidemiologische Trends von Bedeutung
- Aktuelle Daten
- Änderungen von Krankheitsspektren
- Änderungen von Prävalenzen wichtiger Krankheiten in Reiseländern
- 10:45-11:00 Uhr
- Pause
- 11:00-12:30 Uhr
- Aktuelle Entwicklungen – Reiseimpfungen / Impfungen
- Update
- Neue Impfstoffe oder Impfstoffkombinationen
- 12:30-13:15 Uhr
- Mittagspause
- 13:15-14:45 Uhr
- Malariaprävention
- Update im Vergleich zum Stand vor Jahresfrist
- Neue Malariamedikamente und Ihre Indikation
- 14:45-15:00 Uhr
- Pause
- 15:00-16:30 Uhr
- Reisemedizinisches Sonderthema / Fragestunde Tropen/Reisemedizin