BKK Scheufelen
Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen Ihrer Krankenkasse im Hinblick auf die Kostenübernahme bei einer ambulanten Kur (früher auch offene Badekur genannt).
Ambulante Kur in Deutschland
Dauer der ambulanten Kur
Die Dauer der ambulanten Kur beträgt mind. 14 Tage und max. 21. Tage.
Kostenübernahme
Bei Erwachsenen (ab 18 Jahre) werden pauschal 13 Euro am Tag für die Unterkunft und Verpflegung erstattet.
Kinder
Für chronisch kranke werden pauschal pro Tag 21 Euro für die Unterkunft und Verpflegung erstattet.
Wie erfolgt die Kostenübernahme Medizinische Leistungen
Die medizinischen Leistungen (Arztkosten, Kurmittel abzgl. Eigenanteil usw.) werden in Deutschland direkt an die Leistungserbringer im Kurort erstattet.
Unterkunft und Verpflegung
Nach Abschluss der ambulanten Kur, wird der Zuschuss an den Versicherten gezahlt. Es muss ein Nachweis über die Unterkunft und Verpflegung der Kasse vorgelegt werden.
Ambulante Kur im Ausland
Kann die ambulante Kur auch im Ausland durchgeführt werden?
Ihre Krankenkasse erstattet Kuren, in anerkannten Kurorten in folgenden Ländern:
Italien, Österreich, Polen, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn
Kostenübernahme Ausland
Für die Unterkunft und Verpflegung werden die gleichen Beträge erstattet wie bei einer ambulanten Kur in Deutschland.
Wie erfolgt die Kostenübernahme
Medizinische Leistungen
Die medizinischen Leistungen (Arztkosten, Kurmittel abzgl. Eigenanteil usw.) bei einer Kur im Ausland ist nicht einheitlich geregelt. Die Erstattung kann nach der Kur oder direkt an die Leistungserbringer im Kurort erfolgen. Bitte fragen Sie vorher Ihre Krankenkasse.
Unterkunft und Verpflegung
Nach Abschluss der ambulanten Kur, wird der Zuschuss an den Versicherten gezahlt. Es muss ein Nachweis über die Unterkunft und Verpflegung der Kasse vorgelegt werden.
Bitte beachten
Eine ambulante Kur wird nur alle drei Jahre von der Krankenkasse genehmigt. Voraussetzung für die Genehmigung ist, dass Ihr Arzt eine ambulante Kur, medizinisch für Sinnvoll hält und ein Antrag ausgefüllt wird. Diesen Antrag müssen Sie dann bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung einreichen um die Kosten erstattet zu bekommen.
Eine Kur darf nur in einem anerkannten Kurort durchgeführt werden und grundsätzlich müssen Sie auch die Unterkunft (die Sie frei wählen können) in diesem Kurort haben.
Tipps
Kuren im Ausland
Viele ambulante Kuren werden auch im Ausland durchgeführt. Sollte bei Ihrer Krankenkasse Ihr Wunschland nicht in unserer Liste sein, dann sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse, ob eine Erstattung möglich ist.
Gesundheitsvorbereitung
Vor jeder Kur oder Urlaub sollten Sie sich über evt. Gesundheitsrisiken informieren. Fahren Sie z.B. in den Süden von Deutschland, kann in einem betroffenen Gebiet eine FSME (Frühsommer Enzephalitis) wichtig sein. Das gilt auch für Auslandsaufenthalte. Was Sie besonders beachten sollten, finden Sie unter www.reisemed-experten.de
Gesundheitsreisebüros
In Deutschland gibt es Gesundheitsreisebüros. Diese wurden ausgebildet um qualifizierte Auskunft auch zu dem Thema ambulant Kuren zu geben. Eine Liste finden Sie unter "Gesundheitsreisebüro Suchen".
Kontakt
Ansprechpartner für Kuren
KundencenterTelefon: 07021 / 7374-0
eMail: info@bkk-scheufelen.de
Hauptverwaltung
BKK ScheufelenSchöllkopfstr. 120
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: 07021 / 89-2701
Fax: 07021 / 89-2799
eMail: info@bkk-scheufelen.de
Web: http://www.bkk-scheufelen.de

Haftungsausschluss:
Alle Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt und ausgewertet. Bei der Aktualität sind wir auf die
Informationen der Krankenkassen und Krankenversicherungen angewiesen. Es werden nur Informationen veröffentlicht,
die uns von der Krankenkasse, -versicherung mitgeteilt wurden oder von dieser veröffentlicht wurden. Eine Haftung
oder Gewähr kann von uns nicht übernommen werden.
© MedPrä GmbH https://www.handbuch-reisemedizin.de/